In der Kinderkrippe hatten sich alle im Kreis versammelt und erlebten mit Bibelfiguren die Weihnachtserzählung aus dem Lukasevangelium. Eifrig klopften die Buben und Mädchen an die Türen, um einen Platz für Maria und Josef auf der Herbergssuche zu finden. Da nirgends ein Platz für das Paar war, richteten die Kinder liebevoll einen Stall her, in den Maria und Josef gehen konnten, und in dem Jesus in eine Krippe gelegt wurde. Das blaue Himmelstuch ließen die Buben und Mädchen mit vielen Sternen hell erstrahlen und sangen dazu passend das Lied: „Leuchte weit, leuchte weit, freut euch auf die Weihnachtszeit.“ Die Krippenkinder sorgten dafür, dass alle Hirten und Schafe ganz nah beim Jesuskind ihren Platz fanden.
Von Hirten, Engeln und einem Kind in der Krippe
Anschließend füllte sich die Pfarrkirche Eichendorf mit den Kindergartenkindern des Kinderlandes. Inbrünstig sangen die Buben und Mädchen die einstudierten Weihnachtslieder und verfolgten aufmerksam das Krippenspiel, das einige Kinder übernommen hatten. Als Maria und Josef, Engel Gabriel, Soldaten, Wirt, Hirten und Sternträger ließen sie die Frohe Botschaft von Weihnachten lebendig werden. Zum Abschluss des Gottesdienstes erschallte der Kirchenraum mit dem frohem Lied der Kinder: „Fröhliche Weihnacht überall“.