Jugend

Zeichen der Hoffnung und Solidarität – Stersingeraktion in Eichendorf

Pfarrverband Eichendorf am 04.01.2023

Sternsinger 2023 Foto: LS

"Stern der Hoffnung wird er genannt, wir sind die drei aus dem Morgenland." Mit diesem Ruf zogen in Eichendorf am Dienstag, den 03. Januar 18 Ministrantinnen und Ministranten los, um als Sternsinger Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln.

Das Drei­kö­nigs­sin­gen hat eine lan­ge Tra­di­ti­on in Mit­tel­eu­ro­pa. Es geht auf die Erwäh­nung von Wei­sen oder Stern­deu­tern im Mat­thä­us­evan­ge­li­um zurück. Das Grab die­ser, spä­ter als Köni­ge gedeu­te­ten Stern­deu­ter, wird im Köl­ner Dom ver­ehrt. Seit dem 16. Jahr­hun­dert ist der Brauch des Stern­sin­gens in Bay­ern bezeugt. Die als Köni­ge ver­klei­de­ten Kin­der und Jugend­li­chen brin­gen dabei den Segen Got­tes in die Häu­ser. Sie schrei­ben die Segens­bit­te C+M+B an die Haus­tü­ren, das steht für Chris­tus man­sio­nem bene­di­cat” (= Chris­tus seg­ne die­ses Haus).

Zeichen für Hoffnung und Solidarität

Da das Drei­kö­nigs­sin­gen in den ver­gan­ge­nen bei­den Jah­ren auf­grund der Coro­nabe­schrän­kun­gen nicht mög­lich war, war die Freu­de bei den Kin­dern und Jugend­li­chen, wie­der als Stern­sin­ger los­zie­hen zu dür­fen, beson­ders groß. Nach­dem sie von Mes­ne­rin Pau­la Schachtl, Ober­mi­nis­tran­tin Mag­da­le­na Brun­ner und Pater Jos­hy Kan­ji­ratham­kun­nel mit pracht­vol­len Gewän­dern, Weih­rauch, einem Stern und einer Schatz­tru­he aus­ge­stat­tet wor­den waren, mach­ten sich die Mess­die­ner auf den Weg. Die Stern­sin­ger waren sich einig, dass es in die­sem Jahr ange­sichts des Krie­ges in der Ukrai­ne und welt­wei­ter Kri­sen beson­ders wich­tig sei, ein Zei­chen für Hoff­nung und Soli­da­ri­tät zu setzen.

Als Stär­kung für die flei­ßi­ge Minis­tran­ten­schar berei­te­te Ober­mi­nis­tran­tin Mag­da­le­na Brun­ner mit Karin und Anton Nach­rei­ner im Pfarr­zen­trum Leber­käs­sem­meln vor. Dort konn­ten sich die Stern­sin­ger zur Mit­tags­zeit auf­wär­men und Kräf­te für die wei­te­re Akti­on sam­meln. Nach einem anstren­gen­den Tag freu­ten sich die Minis­tran­ten über die groß­zü­gi­gen Spen­den und Geschen­ke der Pfarrangehörigen.

Sternsinger 2023 Foto: LS

Kinderschutz in Indonesien diesjähriger Fokus

Unter dem Mot­to Kin­der stär­ken, Kin­der schüt­zen – in Indo­ne­si­en und welt­weit“ steht der Kin­der­schutz im Fokus der Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen 2023. Welt­weit lei­den Kin­der unter Gewalt. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on schätzt, dass jähr­lich eine Mil­li­ar­de Kin­der und Jugend­li­che phy­si­scher, sexua­li­sier­ter oder psy­chi­scher Gewalt aus­ge­setzt sind – das ist jedes zwei­te Kind. In Asi­en, der Schwer­punkt­re­gi­on der Stern­sin­ger­ak­ti­on 2023, zeigt das Bei­spiel der ALIT-Stif­tung in Indo­ne­si­en, wie mit Hil­fe der Stern­sin­ger Kin­der­schutz und Kin­der­par­ti­zi­pa­ti­on geför­dert wer­den. Seit mehr als zwan­zig Jah­ren unter­stützt ALIT an meh­re­ren Stand­or­ten Kin­der, die aus unter­schied­li­chen Grün­den gefähr­det sind oder Opfer von Gewalt wur­den. In von ALIT orga­ni­sier­ten Prä­ven­ti­ons­kur­sen ler­nen jun­ge Men­schen, was sie stark macht: Zusam­men­halt, Freund­schaf­ten, zuver­läs­si­ge Bezie­hun­gen und respekt­vol­le Kommunikation.

Sternsinger 2023 Foto: LS

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…