Kirchenmusik

Großzügige Spende des Musikalischen Vereins

Pfarrverband Eichendorf am 23.12.2024

2024 12 22 Spendenscheckuebergabe Musikalischer Verein Eichendorf neue Kirchenorgel Empore UA 5

Freudestrahlend trat Pfarrvikar Pater Joshy, nachdem er kurz zuvor in der gut besuchten Pfarrkirche St. Martinus den Anwesenden zum Schluss des Gottesdienstes am 4. Adventsonntag (22.12.2024) den Segen gespendet hatte, nochmals an den Ambo. Als er nach Eichendorf gekommen sei, habe er sich immer wieder anhören müssen, dass man in der Eichendorfer Pfarrkirche nichts höre, bis er es schließlich selber nicht mehr hören konnte.

Das lag zum einen an der Mikro­fon- und Laut­spre­cher­an­la­ge, die anläss­lich der im Jah­re 2017 abge­schlos­se­nen Reno­vie­rung des Kir­chen­in­nen­rau­mes ein­ge­baut wor­den war, und zum ande­ren an der in die Jah­re gekom­me­nen elek­tro­ni­schen Kir­chen­or­gel, deren Bau­tei­le sich Schritt für Schritt funk­tio­nell ver­ab­schie­de­ten, für die es aber kei­nen Ersatz mehr zu kau­fen gab. Das ging soweit, dass Pater Jos­hys Vor­gän­ger sich genö­tigt sah, zur Erin­ne­rung für die Orga­nis­ten eine Haft­no­tiz mit dem Wort­laut Bei Brand­ge­ruch aus­schal­ten und Pfarr­amt ver­stän­di­gen!“ über dem Manua­le der alten Kir­chen­or­gel anzu­brin­gen. Doch damit sei jetzt Gott sei Dank!“ Schluss, ver­kün­de­te der jet­zi­ge Eichen­dor­fer Pfarr­vi­kar. Die heu­er neu instal­lier­te Laut­spre­cher- und Mikro­fon­an­la­ge lässt kei­ne Wün­sche offen. Sogar Got­tes­dienst­be­su­cher, die bis­lang akus­tisch kaum etwas ver­ste­hen konn­ten, schwär­men von der klang­li­chen Prä­zi­si­on der tech­ni­schen Neue­rung, die den Haus­halt der Pfarr­kir­chen­stif­tung Eichen­dorf mit einem Eigen­an­teil von 5.000 EUR belas­tet hat.

Ein Jahr voller Investitionen

Schließ­lich wur­de Mit­te Novem­ber 2024 damit begon­nen, die bis­he­ri­ge elek­tro­ni­sche Orgel, die über 40 Jah­re alt und seit über einem Jahr nicht mehr spiel­bar war, abzu­bau­en und abzu­trans­por­tie­ren. Im ver­gan­ge­nen Jahr muss­te bei den Got­tes­diens­ten auf ein Leih­ge­rät zurück­ge­grif­fen wer­den, für das natür­lich Mie­te zu bezah­len war. Den größ­ten Anteil bei der Anschaf­fung der neu­en Köni­gin der Instru­men­te“, die sich nun seit dem Gedenk­tag der Hei­li­gen Eli­sa­beth (19.11.2024) — vom Team des Orgel­hau­ses im Stift­land fer­tig instal­liert — in der Pfarr­kir­che St. Mar­ti­nus befin­det und den Zuhö­rern zur Ehre Got­tes ein ech­tes Hör­erleb­nis bie­tet, muss natür­lich die Pfar­rei Eichen­dorf selbst tra­gen, was mit 20.000 EUR zu Buche schlägt. Umso erfreu­li­cher ist es, dass der Musi­ka­li­sche Ver­ein, der bei den vom Chor gestal­te­ten Got­tes­diens­ten von der Orgel beglei­tet wird und sich des­we­gen sehr über das neue Instru­ment freut, einen Bei­trag dazu leis­tet. Auf Initia­ti­ve der Vor­sit­zen­den Hil­de­gard Hagen­bur­ger hat der Ver­ein beschlos­sen, die beim Advent­sin­gen 2024 gesam­mel­ten Spen­den kom­plett an die Pfar­rei Eichen­dorf weiterzugeben.

2.205 EUR für Orgel gespendet

So konn­te Hil­de­gard Hagen­bur­ger, die auch Mit­glied der Eichen­dor­fer Kir­chen­ver­wal­tung ist, am ver­gan­ge­nen Sonn­tag einen Scheck über 2.205 EUR über­ge­ben, für den sich Pater Jos­hy bei ihr, dem Musi­ka­li­schen Ver­ein, allen Mit­wir­ken­den des Advent­sin­gens und allen Kon­zert­be­su­chern herz­lich bedank­te. Einen wei­te­ren Dank sprach Pater Jos­hy bei die­ser Gele­gen­heit auch allen ande­ren Spen­dern aus, die mit ihrer Gabe die not­wen­di­gen Pro­jek­te der Pfar­rei groß­zü­gig unter­stüt­zen. Denn die Pfarr­kir­chen­stif­tung brau­che das Geld drin­gend. Denn nächs­tes Jah­res wird die Reno­vie­rung des Daches der Pfarr­kir­che St. Mar­ti­nus wei­ter­ge­führt und dafür müs­se die Pfar­rei selbst über 300.000 EUR auf­brin­gen. Aber der lie­be Gott wird uns dabei schon hel­fen!“, wand­te Pater Jos­hy sei­nen Blick — mög­li­cher­wei­se schon die nächs­te Bau­stel­le und den Hei­li­gen Ste­pha­nus (Apg 7,56) im Kopf — strah­lend nach oben und dann zu den Gläu­bi­gen, die dem Musi­ka­li­schen Ver­ein und allen ande­ren Geld­ge­bern einen gro­ßen Applaus spendierten.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…