Ehe Familie Kinder

Palmsonntag mit einem Familiengottesdienst gefeiert

Pfarrverband Eichendorf am 24.03.2024

2024 Fam Godie Palmsonntag Eichendorf UA 345

Zur Feier des Palmsonntags (24. März 2024) - und damit zum Beginn der Karwoche - hatte Pater Jipson gemeinsam mit Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer und den anderen jungen Frauen vom Familiengottesdienstvorbereitungsteam eingeladen.

Da es sich vor dem Kir­chen­por­tal dau­er­haft ein­grau­pelt hat­te, muss­ten die Eröff­nung des Got­tes­diens­tes und die Seg­nung der Palm­zwei­ge kurz­fris­tig vom Pfarr­zen­trums­vor­platz in die Pfarr­kir­che St. Mar­tin ver­legt wer­den. Der Eichen­dor­fer Pfarr­vi­kar, den es sicht­lich freu­te, dass eine Woche vor Ostern die Plät­ze im Got­tes­haus knapp wur­den, trug das Mar­kus­evan­ge­li­um vor und sprach danach den Segen über die Palm­bu­schen, die die Got­tes­dienst­be­su­cher mit­ge­bracht bzw. vor der Mess­fei­er gegen eine Spen­de erwor­ben hat­ten, aus und bekräf­tig­te die­sen mit Weihwasser.

Kinder gestalteten ein Bodenbild zur Passion

Die neu­tes­ta­ment­li­che Lesung aus dem Phil­ip­per­brief, die von Chris­tia­ne Siche­ne­der vor­ge­tra­gen wur­de, ent­hielt einen kur­zen Hym­nus, in dem die frü­hen Chris­tin­nen und Chris­ten Mensch­wer­dung, Leben, Ster­ben und Auf­er­we­ckung Jesu Chris­ti zusam­men­ge­fasst und gedeu­tet haben. Wäh­rend ein Teil der Pas­si­on Chris­ti von Pater Jip­son, Mat­thi­as Mai­er und Franz Rat­zis­ber­ger vor­ge­le­sen wur­de, gestal­te­te das Vor­be­rei­tungs­team zusam­men mit den vie­len Kin­dern ein Boden­bild, indem sie zum einen die mit­ge­brach­ten Palm­bu­schen als Sym­bol für gro­ße Freu­de und zum ande­ren Stei­ne als Zei­chen für Schmerz und Leid vor den Zele­bra­ti­ons­al­tar brachten.

Freude, Leid und Gottes Liebe

Es gibt nichts, wo wir Jesus nicht fin­den kön­nen, weil es nichts gibt, was er nicht auch erlebt hät­te: Es gibt nichts, wo Jesus nicht bei uns sein könn­te, denn aus Lie­be hat er alles erlebt: die größ­te Freu­de und die schlimms­te Ver­zweif­lung. Über­all ist sei­ne Lie­be!“, so Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer. Und dann brach­te eines der Kin­der ein gro­ßes rotes Herz und stell­te es zwi­schen die Sym­bo­le für Freu­de und Leid. So konn­ten sich beson­ders die Kin­der gut in das Gesche­hen von Jesus‘ umju­bel­ten Ein­zug in Jeru­sa­lem bis hin zum bal­di­gen Stim­mungs­um­schwung und Pila­tus‘ Urteil, das unmit­tel­bar dar­auf folg­te, hin­ein­ver­set­zen und den Sinn dahin­ter erspüren.

Jesus hat ein großes Herz

Eini­ge Erst­kom­mu­ni­on­kin­der lasen anschlie­ßend anstel­le des gemein­sam gespro­che­nen Glau­bens­be­kennt­nis­ses eini­ge Glau­bens­sät­ze vor. Und jedes Kind, das woll­te, durf­te dann sein“ klei­nes Herz in das gro­ße Herz Jesu legen. Zum Vater­un­ser durf­ten alle Kin­der, die woll­ten, mit in den Altar­raum kom­men. Nach dem Agnus Dei seg­ne­te Pater Jip­son alle Kin­der und spen­de­te die Kom­mu­ni­on. Kin­der, die die Erst­kom­mu­ni­on noch nicht fei­ern konn­ten, beka­men anstel­le der gewan­del­ten Hos­tie ein Stück Brot von Gemein­de­re­fe­ren­tin Ger­traud Dick­gie­ßer. Die stim­mi­ge musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nahm in gewohn­ter Wei­se Orga­nis­tin und Kan­to­rin Lydia Schropp.

Spende für den Blumenschmuck

Ein beson­de­rer Dank gilt dem Obst- und Gar­ten­bau­ver­ein Heim­hart, der auch heu­er wie­der — unter Feder­füh­rung von Vor­sit­zen­dem Albert und Fine Weber — zusam­men mit der Fami­lie Stein­hu­ber die Palm­bu­schen gebun­den hat­te; die dafür gesam­mel­ten Spen­den sind für den Blu­men­schmuck in der Eichen­dor­fer Pfarr­kir­che vorgesehen.

Bericht und Fotos: Ste­pha­nie Altmann

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…