
Am ersten Adventswochenende fand im Innenhof des Postsaals der Christkindlmarkt statt, an dem die Ministranten aus dem Pfarrverband mit einem eigenen Stand teilnahmen. Insgesamt engagierten sich 31 Ministranten aus den Pfarreien Adldorf, Dornach, Eichendorf und Hartkirchen, um selbstgebackene Köstlichkeiten sowie Adventskränze anzubieten.
Die umfangreichen Vorbereitungen begannen bereits am Freitagnachmittag (29.11.2024). Gemeinsam mit Pater Joshy bauten die Ministranten ihren Stand auf und dekorierten ihn weihnachtlich. Gleichzeitig wurden im Pfarrzentrum Plätzchen verpackt, um sie für den Verkauf vorzubereiten. Am Samstag (30.11.2024) ging es dann um 15 Uhr in die letzte Vorbereitungsphase, bevor der Stand um 16 Uhr seinen Betrieb aufnahm. Bis 21 Uhr waren die Ministranten eifrig im Einsatz.
Plätzchen, Waffeln und Adventskränze verkauft
Am Sonntag (01.12.2024) übernahmen zunächst die Dornacher Ministranten die erste Verkaufsschicht, bevor die Minis aus Adldorf und Hartkirchen den Betrieb fortsetzten. Besonders der Sonntag erwies sich als Besuchermagnet, und die Ministranten freuten sich über einen regen Zulauf und zahlreiche Kunden. Dank des Engagements aller Beteiligten konnte ein beeindruckender Erlös in Höhe von 1.000 EUR erzielt werden, der den Ministrantengruppen zugutekommt und ihnen weitere Projekte ermöglicht. Ein herzlicher Dank gilt allen Kunden und Spendern, die den Stand mit ihrem Besuch unterstützt haben. Ebenso geht ein großes Dankeschön an die Eltern, die mit Backwaren, Waffelteig und tatkräftiger Hilfe beim Auf- und Abbau des Standes einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Nicht zuletzt sei dem Frauen- und Mütterverein Dornach für die großzügige Bereitstellung der Adventskränze gedankt, die das Angebot der Ministranten bereichert haben.
Bericht: Magdalena und Antonia Brunner
Fotos: Magdalena Brunner, Pater Joshy, Stephanie und Ulrich Altmann