Das glauben wir

Was uns blüht: Auferstehung und Leben

Pfarrverband Eichendorf am 15.08.2023

Mariae Himmelfahrt Foto: LS

Am 15. August feiert die Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt, also die Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel. Doch was bedeutet das eigentlich und was steckt hinter den Kräuterbuschen, die traditionell an diesem Tag gesegnet werden?

Von einer Him­mel­fahrt Mari­ens ist in der Bibel an kei­ner Stel­le die Rede. Es gibt ver­schie­de­ne Legen­den rund um den Tod von Maria. Die­se berich­ten davon, dass Maria in einem Fel­sen­grab bestat­tet wor­den sei, das aber nach drei Tagen – genau wie bei ihrem Sohn Jesus – leer vor­ge­fun­den wur­de. Aber nicht ganz leer: An der Stel­le des Gra­bes lagen bun­te Blu­men und Kräu­ter, die das Grab mit süßem Duft erfüll­ten. Daher stammt auch unser heu­ti­ger Brauch, an Mariä Him­mel­fahrt Kräu­ter­bu­schen zu bin­den und sie beim Got­tes­dienst seg­nen zu lassen.

Was geschah mit Maria nach ihrem Tod?

Was aber geschah nun mit Maria? Ist sie genau­so auf­er­stan­den wie Jesus? Klar ist schon für frü­he Chris­tin­nen und Chris­ten, dass sie nicht im Tod geblie­ben ist. So sehr hat sie in ihrem Leben auf Gott ver­traut und so groß war ihr Glau­be an sei­ne Güte und Lie­be. Ihr Grab ist also leer, weil sie vom Tod ins Leben hin­über­ge­gan­gen ist. Denn ihr Sohn Jesus Chris­tus ist von den Toten auf­er­stan­den, er hat den Tod besiegt. Und in Maria erfüllt sich zual­ler­erst das, was uns allen ver­hei­ßen ist: die Auf­er­ste­hung von den Toten und das Heil für Leib und Seele.

Gott will das Heil und das Leben für uns

Dass Gott das Heil für uns Men­schen will, wird durch die Heil­kräu­ter zum Aus­druck gebracht, die am Hoch­fest Mariä Him­mel­fahrt geseg­net wer­den. Gleich­zei­tig kön­nen die fri­schen, wohl­rie­chen­den Blu­men und Kräu­ter auch noch auf etwas ande­res hin­wei­sen: Das was sich in Maria bereits erfüllt hat, das blüht auch dir und mir, das blüht uns allen, weil wir an die Auf­er­ste­hung und das Leben glau­ben. (LS)

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Fest Mariä Himmelfahrt und eine erholsame Urlaubszeit!

Weitere Nachrichten

2025 03 14 Bibelwochenende 1
Jugend
20.03.2025

Ereignisreiches Wochenende mit der Bibel

Zu einem Bibelwochende ins Haus der Jugend nach Passau waren die Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 von…

2025 03 16 Kreuzweg Eichendorf verfolgte Christen UA
Glaube und Tradition
20.03.2025

Erste Kreuzwegandacht gefeiert

Am Nachmittag des vergangenen zweiten Fastensonntags (16.03.2025) traf sich ein Dutzend Gläubige aus dem…

2025 03 01 Firmlinge Anbetung HOME Passau UA 127
Jugend
14.03.2025

Firmtreffen mit dem HomeBase Passau

Zu einem gemeinsamen Firmnachmittag mit den jungen Erwachsenen der Jüngerschaftsschule (J9) in Passau waren…

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…