
Im Familiengottesdienst in Hartkirchen war die Botschaft des 3. Adventsonntag nicht nur zu hören, sondern spürbar zu erleben: „Gaudete“ - „Freut euch“. Es war eine Freude für alle Gläubigen, den Gottesdienst gemeinsam mit vielen Familien in der vollbesetzten Kirche feiern zu können.
Knapp 30 Kinder zogen mit den Ministranten und Pater Joshy in das Gotteshaus ein, das mit unzähligen Kerzen stimmungsvoll beleuchtet war. Eindrücklich und anschaulich stellten die Kinder das Evangelium dar. Im Kirchenraum verteilt waren die Gruppen der Leute, der Zöllner und Soldaten, die alle Johannes den Täufer (P. Joshy) fragten, was sie tun sollen, um sich auf dem Kommen Jesu vorzubereiten. Jede Gruppe bekam eine für ihr Leben treffende Antwort: teilen, ehrlich sein, anständig miteinander umgehen. Sinnbildlich bekamen die Kinder zu diesen Wegweisern für die richtigen Schritte Fußspuren in die Hand. Diese legten sie auf den Weg vor dem Altar, der zur Krippe führte. Das Herz in der Krippe zeigte die Liebe Jesu zu uns Menschen. In den Fürbitten stellten die Kinder Kerzen auf den Weg als Zeichen dafür, dass alle Menschen den richtigen Weg, den Weg zu Jesus, den Weg zur Liebe finden sollten.
Abend fand gemütlichen Ausklang
Zum Vater Unser Gebet bildete sich ein großer Kreis um den ganzen Altarraum, der eine große Glaubensgemeinschaft sichtbar machte. Am Ende des kraftgebenden und frohmachenden Gottesdienstes dankte Pater Joshy herzlich dem Familiengottesdienstteam mit Gemeindereferentin Gertraud Dickgießer für die Vorbereitung und Gestaltung sowie dem Kirchenchor Hartkirchen, der mit wunderschönen Liedern, begleitet von Orgel (Simone Regirt) und Geige (Gerhard Ebner) den Gottesdienst musikalisch gestaltete.
Zur sichtbar großen Freude der Kinder machte sich im Anschluss an die Liturgie ein langer Fackelzug auf den Weg, der um das Dorf zum gemütlichen Beisammensein bei Familie Albert führte. Hier ließen sich Jung und Alt Würstelsemmeln, Köstlichkeiten vom kalten Buffet, Kinderpunsch und Glühwein schmecken. Der Dank galt Andrea und Sebastian Albert, die gemeinsam mit fleißigen Helfern der Pfarrei diese Feier mit viel Engagement liebevoll vorbereitet hatten.