Volksmusi-Hoagartn
mit mundartlichen Gedanken zu Brauchtum rund um Fastenzeit und Osterfest
Traditionelle Volksmusik und das jahreszeitliche Brauchtum stehen im Mittelpunkt eines Volksmusi-Hoagartns, zu dem der Pfarrverband Eichendorf und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Dingolfing-Landau einladen. Unter der Überschrift “Fastenspeis’ und Starkbierzeit” wird Hans Riederer als Sprecher in bewährt unterhaltsamer Weise durch das abwechslungsreiche Programm führen. Dabei wird von den einstmaligen Fastengeboten die Rede sein, von den Fastenpredigten, dem Beichtzettel, der Standeslehr’ usw. Nicht zuletzt soll aber auch die sogenannte “fünfte Jahreszeit”, die Zeit der “…atoren” ein Thema sein. Dazu passend haben sich die Dornacher Sänger als Lokalmatadore schon die passenden Wirtshaus- und Bierlieder hergerichtet. Im Gegensatz dazu lassen sich die Eisgruber Dirndln, zwei fesche Sängerinnen aus Marklkofen, mit frischen Liedern vom “Auswärts” und den allseits spürbaren Frühlingsgefühlen hören. Für die entsprechende Musi, auch zum Mitsingen, sorgen der Maier Franz mit der Piringer Dreiermusi und die Gruppe BH-Qetschn mit Gemeindereferentin Gertraud Dickgiesser an der Harfe.
Herzliche Einladung ergeht schon um 18.00 Uhr zur Messfeier in der Pfarrkirche St, Martin — ebenfalls von beteiligten MusikerInnen musikalisch gestaltet.
Eine Anmeldung ist erforderlich über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau oder 08731/74620 — Sitzplatzvergabe nach Reihenfolge der Anmeldung! Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber die Teilnehmenden geben, was sie können und wollen. Dauer ca. 2,5 Stunden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!