Glaube und Tradition

Folge mir nach!

Pfarrverband Eichendorf am 07.06.2025

Für den vergangenen Freitag (06.06.2025) hatte der Wetterbericht auch heuer nicht die besten Aussichten prophezeit. Aber das kann einen richtigen „Altötting-Geher“ offensichtlich nicht abschrecken. Schließlich gilt es, zur traditionellen Wallfahrt am Pfingstwochenende in den oberbayerischen Gnadenort, der Mutter des Erlösers die Ehre zu erweisen, ihr ein Anliegen zu bringen oder ihr für eine Gebetserhörung zu danken. 

Und so hat sich schon in aller Herr­gotts Frü­he — um 4.30 Uhr — eine gro­ße Men­ge von Wall­fah­rern zur Mess­fei­er in der Eichen­dor­fer Pfarr­kir­che St. Mar­tin ein­ge­fun­den. Der Eichen­dor­fer Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor Pater Jos­hy begrüß­te zusam­men mit sei­nem Mit­bru­der Pater Nobi aus dem Pfarr­ver­band Wal­ler­fing-Rams­dorf, der vor­mals als Pfarr­vi­kar in Eichen­dorf wirk­te, alle Wall­fah­rer dazu ganz herz­lich und fei­er­te gemein­sam mit ihnen Got­tes­dienst, ganz beson­ders auch für die ver­stor­be­nen Mit­glie­der des Wall­fah­rer­ver­eins, der — heu­er unter bewähr­ter Feder­füh­rung von 1. Vor­sit­zen­dem Sepp Win­nerl — zum nun­mehr 68. Mal orga­ni­siert und durch­führt. Den Minis­tran­ten­dienst über­nahm dabei die Eichen­dor­fer Ober­mi­nis­tran­tin Tere­sa Nach­rei­ner. Zusam­men mit stell­ver­tre­ten­dem Vor­sit­zen­den Alo­is Breit­schopf und Wall­fah­rer­ver­eins­mit­glied Ste­fan Höt­zin­ger, die auch beim Anstim­men hal­fen, hat­te der Geist­li­che pas­sen­de Lie­der ausgesucht. 

Die Kirchenglocken läuteten zum Abmarsch

Die Lesung aus der Apos­tel­ge­schich­te trug Sepp Win­nerl vor. Dann ver­kün­de­te Kon­ze­le­brant Pater Nobi das Tages­evan­ge­li­um nach Johan­nes, in der Jesus sei­nen Jün­ger Simon Petrus am See Tibe­ri­as auf­trägt, ihm nach­zu­fol­gen. Die anschlie­ßen­den Für­bit­ten über­nahm Alo­is Breit­schopf. Nach der Eucha­ris­tie­fei­er, dem Lied Maria, breit den Man­tel aus“ und der Spen­dung des Schluss­se­gens sprach Sepp Win­nerl, der sich sicht­lich sehr über die zahl­rei­che Betei­li­gung freu­te, sein Gruß­wort, ehe sich der von ihm zusam­men mit der Kreuz­trä­ge­rin und Stan­dar­ten­trä­ger Hans Schott ange­führ­te Pil­ger­zug in Drei­her­rei­hen for­mier­te. Von der Mari­en­säu­le am Markt­platz setz­te sich der Zug in Bewe­gung — beglei­tet von zwei Pil­ger­fahr­zeu­gen und dem Geläut der Kir­chen­glo­cken, die Ste­pha­nie Alt­mann vom Eichen­dor­fer Mes­ner­team in Gang setz­te. Als Vor­be­ter fun­gier­te in gewohn­ter Wei­se Alo­is Breit­schopf, des­sen im Dia­log mit den Pil­gern gespro­che­nen Gebe­te — auch Dank der Ruck­sack­laut­spre­cher­an­la­ge, die Sebas­ti­an Albert auf­ge­schnallt hat­te — das Markt­in­ne­re erfüll­ten. Voll freu­di­ger Erin­ne­run­gen, aber doch etwas weh­mü­tig wink­te auch Hans Schr­auf­nagl aus Kel­ler­häu­ser, der jahr­zehn­te­lang all­jähr­lich am Pfingst­wo­chen­en­de mit in den Gna­den­ort gepil­gert ist, sei­nen Pil­ger­freun­den hinterher.

Gräfin Arco winkte den Pilgern zu

So ging es beim lang­sam ein­set­zen­den Regen in der Mor­gen­däm­me­rung die Land­au­er Stra­ße ent­lang, vor­bei am Mari­en­heim, Rich­tung Adl­dorf, wo die Eichen­dor­fer Ehren­bür­ge­rin Moni­ca Grä­fin von Arco auf Val­ley auch die­ses Jahr vom Bal­kon des gräf­li­chen Schlos­ses aus den Wall­fah­rern, die ihren Gruß freu­dig erwi­der­ten, herz­lich zuwink­te und ihnen ihre Gebets­an­lie­gen mit auf den Weg zur Schwar­zen Madon­na“ gab. Neben Pater Jos­hy und Pater Nobi waren unter ande­rem auch Dia­kon Anton Flie­ger­bau­er aus dem Pfarr­ver­band Wal­ler­fing-Rams­dorf sowie Regi­na Beham, die Ehe­frau des Ers­ten Bür­ger­meis­ters von Eichen­dorf, und Mark­trä­tin Bir­git Knogl unter den Pil­gern. In Inders­bach, Arnstorf, Klein­mün­chen, Wil­helms­hö­he, Eggen­fel­den und Mit­ters­kir­chen wur­den im Lau­fe des ers­ten Wall­fahrts­ta­ges Pau­sen ein­ge­legt, bevor die Pil­ger gegen Abend in Rei­schach ein­tra­fen, wo die Mari­en­ver­eh­rer im Rei­scha­cher Hof bzw. pri­vat ihre Quar­tie­re zur Über­nach­tung bezo­gen. Wie es den Wall­fah­rern dann am Sams­tag wei­ter erging, erfah­ren Sie in einem geson­der­ten Bericht.

Bericht und Fotos: Ulrich Altmann

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
15.06.2025

KDFB Eichendorf spendet für die neue Kirchenorgel

Pfarradministrator Pater Joshy bat am vergangenen Sonntag (15.06.2025), dem Fest der Heiligen Dreifaltigkeit,…

Kirche vor Ort
15.06.2025

Jubiläumsfußwallfahrt führte von Eichendorf nach Haid

Am vergangenen Freitag (13.06.2025), dem Gedenktag des Heiligen Antonius, hat sich der Pfarrverband…

Festgottesdienst
11.06.2025

Gottesdienst am Pfingstmontag gefeiert

Für vergangenen Pfingstmontag (09.06.2025) waren alle Gläubigen des Pfarrverbandes in die Eichendorfer…

NEU!
11.06.2025

Pfarrbrief für Juli und August 2025 verfügbar

Der neue Pfarrbrief für Juli und August 2025 ist da!