Festgottesdienst

Patrozinium, Verabschiedung und Kreuzsegnung in Hartkirchen

Pfarrverband Eichendorf am 16.08.2023

Patrozinium Hartkirchen Kreuzsegnung

Am Vorabend zum Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ wurde in Hartkirchen das Patrozinium gefeiert. Einige Frauen der Gemeinde trafen sich schon um die Mittagszeit bei Familie Frischhut in Pitzling, um die Kräuterbuschen zu binden, die traditionell an diesem Festtag beim Gottesdienst gesegnet werden. Um 15.00 Uhr wurde in der Pfarrkirche das Allerheiligste zur ewigen Anbetung ausgesetzt.

Der fei­er­li­che Vor­abend­got­tes­dienst, der durch den Hart­kir­che­ner Kir­chen­chor unter der Lei­tung von Simo­ne Regirt anspre­chend musi­ka­lisch gestal­tet wur­de, war trotz des som­mer­lich hei­ßen Wet­ters gut besucht. In die­sem wür­di­gen Rah­men wur­den die gebun­den Kräu­ter­bu­schen durch Pater Robert geweiht.

Pfarrvikar Pater Robert verabschiedet

Am Ende des Got­tes­diens­tes wur­de Pater Robert durch Pfar­rei­spre­cher Josef Knöckl offi­zi­ell ver­ab­schie­det. Nach 7 Jah­ren und 5 Mona­ten wird Pater Robert unse­ren Pfarr­ver­band nun ver­las­sen und eine neue Stel­le im Pfarr­ver­band Hut­thurm in der Pfar­rei Büchl­berg antre­te­ten. Als Erin­ne­rung an die Gemein­de in Hart­kir­chen, wur­de ihm — ver­bun­den mit den bes­ten Wün­schen für sei­nen neu­en Wir­kungs­ort — ein geschnitz­tes Bild der Pfarr­kir­che über­reicht. Die­ses wur­de in Hand­ar­beit von Man­fred Götz angefertigt.

Segnung des renovierten Friedhofes mit Kreuz

Als wei­te­rer Punkt an die­sem Abend wur­den die Arbei­ten am Fried­hof und das über­ar­bei­tet Fried­hofs­kreuz von Pater Robert geseg­net. In unzäh­li­gen Stun­den der Eigen­leis­tung wur­den die Wege des Fried­ho­fes neu ange­legt, Was­ser­stel­len gebaut und Bän­ke auf­ge­stellt (Geson­der­ter Bericht folgt). Der Fried­hof wur­de so durch das bemer­kens­wer­te Enga­ge­ment zahl­rei­cher Pfarr­an­ge­hö­ri­ger zu einem Platz der Besin­nung und Erin­ne­rung an unse­re Ver­stor­be­nen, der nun auch zu ein paar Minu­ten des Ver­wei­lens einlädt.

Stehempfang mit Gelegenheit zum persönlichen Abschied von Pater Robert

Die gute Stim­mung, der laue Som­mer­abend und der auf­ge­bau­te Steh­emp­fang luden zum Ver­wei­len auf dem Kir­chen­vor­platz ein. Dazu wur­den vor dem ehe­ma­li­gen Gast­haus Gerstl Steh­ti­sche und Bän­ke auf­ge­baut. Bei einem kal­ten Bier, Was­ser oder einem Glas Wein konn­te sich jeder noch in einem per­sön­li­chen Gespräch von Pater Robert verabschieden. 

Wir, die Pfarr­ge­mein­de Hart­kir­chen, wün­schen Pater Robert auf sei­nem wei­te­ren Lebens­weg und Weg der Ver­kün­di­gung alles Gute!

Patrozinium Hartkirchen Kreuzsegnung

Bericht und Fotos: Sebas­ti­an Albert

Weitere Nachrichten

2025 03 09 Verabschiedung Josef Stangl KV Eichendorf Stephanus Plakette fuer Anneliese Maier 5
Kirche vor Ort
11.03.2025

Anneliese Maier mit Stephanus-Plakette geehrt

Am Ende des Heiligen Amtes am ersten Fastensonntag (09.03.2025), das vom Musikalischen Verein Eichendorf…

2025 02 28 Bibelkreis Februar UA 18
Kirche vor Ort
10.03.2025

Wann findet der nächste Bibelkreis statt?

Bereits zu Beginn des letzten Treffens des Bibelkreises am Freitag, 28.02.2025, hatte Gertraud Dickgießer…

Vh Weltgebetstag Eichendorf
Exerzitien und Spiritualität
10.03.2025

Weltgebetstag der Frauen in Eichendorf

Am Freitag, 7.3 wurde rund um den Globus der Weltgebetstag gefeiert. Die Liturgie zum diesjährigen…

Kreuz
Glaube und Tradition
09.03.2025

Kreuzwege in der Fastenzeit

In der Fastenzeit machen wir uns gemeinsam mit Jesus auf den Weg zum Kreuz. Wir bereiten uns auf sein Leiden…